• Home
  • Kontakt
  • TI erklärt
  • SMC-B
  • eHBA
  • Bestellung
  • Förderung
  • Redundanz
  • eRezept
  • KIM
  • Iungo
 
Sie befinden sich hier:ti.noventi>Redundanz

Wie können Sie sich vor einem TI-Ausfall absichern?

Die TI ist einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg in einen digitalen Gesundheitsmarkt. Durch die TI wird eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen Apothekern, Ärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern und anderen Akteuren im Gesundheitsmarkt gewährleistet. Die TI ist an viele verschiedene technische Komponenten gekoppelt und somit auch sensible wenn es um Störungen geht. Was passiert wenn zum Beispiel der Strom ausfällt oder die Internetverbindung wegbricht?

 

 

 

Schützen Sie jetzt Ihre TI vor GEFAHREN und sorgen Sie für einen bestmöglichen Schutz.
Die 360° Lösungen von NOVENTI.

 

 

 

Redundanz Konnektor:

              IHR RISIKO: 

              • Für den unwahrscheinlichen Fall eines Konnektorausfalls tauscht NOVENTI einen defekten Konnektor grundsätzlich bis zum nächsten Arbeitstag.
              • Bis zum Tausch besteht das Risiko, dass Sie keine Verbindung zur TI aufbauen können. 

 

              UNSERE LÖSUNG:

              • Bestellen Sie einen 2. Konnektor inkl. VPN-Zugangsdienst.
                Dieser wird von unserem Techniker vorkonfiguriert und ist parallel zum Hauptkonnektor in Betrieb.
              • Im Falle, dass der erste Konnektor ausfällt, übernimmt unsere Hotline die Umschaltung.
                Sie sind noch am selben Tag wieder funktionsfähig.**
              • Nur bestellbar für Kunden, die bereits die Telematikinfrastruktur bei NOVENTI beauftragt haben.

 

              * bei Meldung eines Ausfalls bis 15:00 Uhr des Störungstages
              ** Innerhalb der regulären Öffnungszeiten

 

 

              Sie haben Interesse? 

            • Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.
 

 

 

LTE Redundanz Router:

IHR RISIKO: 

• Digitale Dienstleistungen wie die TI und das eRezept sind auf hochverfügbare Internetverbindungen angewiesen. Ein Ausfall des Internets führt unmittelbar zu Abrechnungs- und Betriebsausfällen.
• Ebenfalls durch einen Internetausfall betroffen sind z.B. auch Teilnahme gesund.de, Verfügbarkeitsabfrage und Bestellung beim Großhändler sowie EC-Cash.

Mögliche Ursachen können z.B. sein: eine Beschädigung des Routers, Verletzung unterirdisch verlegter Leitungen durch z.B. Bauarbeiten, Störungen im Netz Ihres Internetproviders etc. 

 

UNSERE LÖSUNG: 

Bestellen Sie unser Router-Redundanz-Konzept

• Leitungsredundanz (LTE) & Hardwareredundanz – ob Ihr Router ausfällt oder Ihre Internetleitung gestört ist: Unser Konzept stellt sicher, dass Sie schnellstmöglich wieder arbeitsfähig sind.
• Im Störungsfall minimale Downtime: Internetverbindung innerhalb von 60 Sekunden wiederhergestellt.

 

Verkaufsstart: (Q2-2022)

Voraussetzungen: 

• DSL/Kabel Internetanschluss sowie ein 4G LTE Tarif mit öffentlicher IP (alternativ zweiter DSL-Anschluss), Empfehlung Wahl von 2 unterschiedlichen Providern zum bestmöglichen Schutz bei Internetausfall.
• Als Add-on wenn Sie bereits über einen Lancom Router* (>1781Serie) der NOVENTI verfügen wird nur ein zusätzlicher LTE 4G Router benötigt. Ist ein älterer Lancom Router vorhanden benötigen Sie zwei Router. Unabhängig davon können Sie dies aber auch als Komplettkonzept buchen.

Verfügbar für PROKAS und INFOPHARM, weitere Warenwirtschaften folgen in Kürze. 

* Nach Prüfung durch den Vertrieb/Hotline

 

 

              Sie haben Interesse? 

            • Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.
 

 

 

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV):

IHR RISIKO: 

• Spannungsschwankungen sowie kurzzeitige Ausfälle häufen sich und können ein Risiko für Ihren Apothekenbetrieb darstellen sowie Schäden an Hardware verursachen. USV-Technik kann Abhilfe leisten.
• Sollte Ihre USV älter als 4-5 Jahre sein, empfehlen wir einen Austausch der USV-Anlage.

 

UNSERE LÖSUNG:

• Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Sie haben Interesse? 

• Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

 

 

 

 

 

SMC-B Ersatzkarte:

IHR RISIKO: 

• Die SMC-B authentisiert Ihre Apotheke gegenüber der Telematikinfrastruktur
• Ist die SMC-B beschädigt, besteht keine Verbindung zur Telematikinfrastruktur, somit können keine eRezepte eingelöst werden
• Eine Wiederbeschaffung kann mehrere Tage, u. U. Wochen in Anspruch nehmen

 

UNSERE EMPFEHLUNG: 

• Bestellen Sie eine 2. (geklonte/kopierte) SMC-B Karte bei Ihrem Kartenhersteller, auch wenn diese nicht gefördert wird –
  bedenken Sie die Kosten, die Ihnen entstehen, sollten Sie über mehrere Tage keine eRezepte einlösen können.

• Idealerweise befindet sich die SMC-B in einem Kartenterminal oder einer Tastatur im Backoffice
  (Schutz vor Diebstahl, Manipulation, Beschädigung etc.) und ist dauerhaft in Betrieb

• Sollte das Kartenlesegerät mit der SMC-B vom Strom genommen werden (z.B. nachts), müssen Sie zwingend die PIN
  wieder eingeben, damit die TI erreichbar ist und Ihnen eRezepte zugewiesen werden können 

• Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter Zugang zur SMC-B PIN haben, falls das Gerät einmal ohne Strom sein sollte

 

Bestellen Sie die SMC-B hier und nutzen Sie zur schnelleren Bearbeitung unseren
Bestellcode:   NOVSMCBBAK
 

d-trust Antragsportal: Jetzt bestellen!

 

eHBA Ersatzkarte:

IHR RISIKO: 

• Bei Verlust des eHBAs ist es Ihnen z. B. nicht mehr möglich, eRezepte zu signieren

 

UNSERE EMPFEHLUNG: 

• Statten Sie möglichst viele Ihrer angestellten Apotheker mit einem eHBA aus.
• Der eHBA wird zwischenzeitlich auch für angestellte Apotheker gefördert.
• Falls noch nicht geschehen, bestellen Sie einfach und unkompliziert.
• Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter Zugang zur SMC-B PIN haben, falls das Gerät einmal ohne Strom sein sollte

Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer Bestellung geben Sie Ihren persönlichen Bestellcode an: NOVHBABAK
Bestellcode:   NOVSMCBBAK

Notieren Sie sich Ihre persönliche PIN | PIN.QES und bewaren Sie diese Signatur an einem sicheren Ort auf. 
Geht Ihre persönliche PIN verloren, muss ein neuer elektronischer Heilberufsausweis beantragt werden.
d-trust
 Antragsportal: Jetzt bestellen!

 

CyberCare Schutz:

Erfolgt die Installation der TI-Komponenten korrekt und nach den Vorgaben der gematik und werden die üblichen Sicherheitsvorkehrungen wie Firewall und Software-Updates beachtet,
sind die Anwendungen der Telematikinfrastruktur vor unerlaubten Zugriffen zuverlässig geschützt. Eine gute Firewall schützt zudem die sonstigen internetbasierten Abläufe in Ihrer Apotheke.


IHR RISIKO: 

• Doch selbst die besten Firewalls oder Antivirenprogramme bieten keinen hundertprozentigen Schutz vor Angriffen oder Bedienfehlern. Tatsächlich ist das Risiko gehackt zu werden 30fach höher als das Risiko eines Brands.

 

UNSERE LÖSUNG: 
Eine Cyber- & Vertrauensschadendeckung. Gerne vermittelt die NOVENTI den Abschluss einer Versicherung,
die Sie u.a. in nachfolgenden Fällen absichert:


             •
 Finanzielle Schäden durch (un-)gezielte Cyberattacken und Betrug.
             • Schaden an Soft- und Hardware infolge von bspw. (un-)gezielten Hackerangriffen.
             • Schaden, der im Zusammenhang mit der Abrechnung des eRezeptes und der Telematikinfrastruktur verursacht wird.
             • 100 Tage Geld-zurück-Garantie.
             • Monatliches Kündigungsrecht.

 

 

CyberCare Schutz entwickelt mit NOVENTI
Einfach vom Experten.


Jetzt Anfrage anfordern!

 

 

 

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
    To Top
    Ein Unternehmen der NOVENTI GmbH
    NOVENTIwww.noventi.de
    • Datenschutz
    • Impressum