• Home
  • Kontakt
  • TI erklärt
  • SMC-B
  • eHBA
  • Bestellung
  • Förderung
  • Redundanz
  • eRezept
  • KIM
  • Iungo
 
Sie befinden sich hier:ti.noventi>TI erklärt

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die Datenautobahn des Gesundheitswesens. 

Mit der TI soll eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen Apothekern, Ärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern und anderen Akteuren im Gesundheitsmarkt gewährleistet werden.

 

Für die Einrichtung eines TI-Zuganges wird folgendes benötigt:

• Ein Internetanschluss (bei einem Anbieter Ihrer Wahl)

• Eine freigeschaltete Institutionskarte (SMC-B)

• Ein elektronischer Heilberufsausweis (HBA)

• Ein Konnektor (inkl. VPN-Zugangsdienst)

• Stationäre(s) E-Health-Kartenterminal(s)

• ggf. ein Update für Ihr Apothekenverwaltungssystem (AVS)

 

 

 

Das sind die Vorteile der TI für Sie als Apotheker:

Zeitersparnis:

Die Telematikinfrastruktur bietet durch die Zeitersparnis sowohl wirtschaftliche Vorzüge für Apotheken als auch Funktionen zur Verbesserung der künftigen Patientenversorgung. Diese sind auch für Kunden spürbar – etwa durch das digitale Handling von Dauerverordnungen.

 

Verringerung von Fehlerquellen:

Durch den elektronischen Medikationsplan (eMP) können die verordnete Dosis auf einen Blick eingesehen und die Gefahr von Falschinformationen damit verringert werden. Ähnlich wie beim Notfalldatenmanagement ermöglicht die digitale Speicherung der Medikationsdaten in Notfällen einen Überblick über die Einnahme von Medikamenten, ohne den Hausarzt kontaktieren zu müssen.

 

Effizienterer Austausch:

Sie erleichtert die Kommunikation mit Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. 

 

 

FAQ Telematikinfrastruktur (TI) Anwendung:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
    To Top
    Ein Unternehmen der NOVENTI GmbH
    NOVENTIwww.noventi.de
    • Datenschutz
    • Impressum