Zeitersparnis:
Die Telematikinfrastruktur bietet durch die Zeitersparnis sowohl wirtschaftliche Vorzüge für Apotheken als auch Funktionen zur Verbesserung der künftigen Patientenversorgung. Diese sind auch für Kunden spürbar – etwa durch das digitale Handling von Dauerverordnungen.
Verringerung von Fehlerquellen:
Durch den elektronischen Medikationsplan (eMP) können die verordnete Dosis auf einen Blick eingesehen und die Gefahr von Falschinformationen damit verringert werden. Ähnlich wie beim Notfalldatenmanagement ermöglicht die digitale Speicherung der Medikationsdaten in Notfällen einen Überblick über die Einnahme von Medikamenten, ohne den Hausarzt kontaktieren zu müssen.
Effizienterer Austausch:
Sie erleichtert die Kommunikation mit Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens.